Ausbildung & Praxis
Ausbildung
- Diplom in Wirtschaftswissenschaften
(Johannes-Gutenberg-Universität, Mainz) - Umfassende Weiterbildung im Vertrags- und Claimsmanagement
- Weiterbildung im Projektmanagement
(u.a. orientiert am PM-Standard der
International Project Management Association - IPMA) - Weiterbildung in Moderation
(u.a. orientiert an der Metaplan-Methode) - Umfassende praktische Erfahrungen in verschiedenen Gebieten des betrieblichen Managements und in verschiedenen Branchen "on the job"

Praxis
- Zwölf Jahre Referent der VDMA Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau, u.a. Leitung der Fachgremien "Projektmanagement" und "Qualität und Prozessmanagement", Vorbereitung und Durchführung der regelmäßigen Fachkonferenzen zum Vertrags- und Claimsmanagement und zum Baustellenmanagement sowie Vorbereitung und Durchführung der regelmäßigen Workshops zur Weiterbildung von Führungsnachwuchskräften im Großanlagenbau
- Zehn Jahre VDMA-Verantwortlicher für Vertrags- und Claimsmanagement (branchenübergreifend)
- Vier Jahre VDMA-Verantwortlicher für Baustellen- und Montagemanagement (branchenübergreifend)
- Seit 2006 Trainer und Berater des Maschinenbau-Instituts des VDMA für Vertrags- und Claimsmanagement (branchenübergreifend)
- Seit 2012 freiberuflicher Trainer, Berater und Moderator für Unternehmen des Industrieanlagen- und Maschinenbaus im internationalen Projektgeschäft
- Regelmäßiger Trainer bei mehreren unterschiedlichen unternehmeninternen Aus- und Weiterbildungsakademien
- Entwicklung, Weiterentwicklung und Einführung von Projektmanagement für eine Vielzahl von Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größenordnungen (Deutsch / Englisch)
- Entwicklung, Weiterentwicklung und Einführung von Vertrags- und Claimsmanagement für eine Vielzahl von Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größenordnungen (Deutsch / Englisch)
- Entwicklung und Durchführung von Aus- und Weiterbildungsprogrammen im Projekt-, Vertrags- und Claimsmanagement für mehr als 100 Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größenordnungen (Deutsch / Englisch)
- Entwicklung, Weiterentwicklung und Einführung von Risikomanagement in Projekten für mehrere Maschinen- und Industrieanlagenbauer
- Zertifikatslehrgang "Vertrags- und Claimsmanagement" für das Maschinenbau Institut des VDMA sowie hausintern für mehrere Maschinen- und Industrieanlagenbauer
- Programme zur Entwicklung von Projektleitern zu Führungskräften für mehrere Maschinen- und Industrieanlagenbauer
- Entwicklung von webbasierten Aus- und Weiterbildungsprogrammen sowie E-Learning-Konzepten im Themengebiet des Projekt-, Vertrags- und Claimsmanagements
- Lehraufträge an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) und an der Dresden International University GmbH (DIU) (Deutsch, Englisch)
- Regelmäßige Fachbeiträge bei nationalen und internationalen Veranstaltungen und Konferenzen
- Insgesamt mehr als 600 Trainings- und Beratungseinsätze in mehr als 100 Unternehmen für mehr als 10.000 Menschen in mehr als 10 Ländern (Stand: Januar 2021)
Branchen
Trainings und Beratungen fanden bei mehr als 100 Unternehmen statt, insbesondere in den Branchen:
- Maschinenbau / Sondermaschinenbau
- Industrieanlagenbau
- Elektrotechnik
- Softwareentwicklung
- Planende Ingenieure
- Industrieanlagenbetrieb
Länder
Trainings und Beratungen fanden in mehr als 10 Ländern statt, insbesondere in (alphabetisch):
- China (verschiedene Provinzen)
- Deutschland
- Großbritannien
- Japan
- Niederlande
- Österreich
- Schweiz
- Slowenien
- Spanien
- USA (verschiedene Bundesstaaten)
Betriebliche Funktionen
Trainings und Beratungen fanden für alle am Projekt-, Vertrags- und Claimsmanagement beteiligten betrieblichen Funktionen statt, insbesondere
- Vertrieb
- Projektmanagement, darunter (Teil-)Projektleitung, Projektcontrolling, kaufmännisches Projektmanagement, Project Management Office (PMO)
- Contract Management
- Claim Management
- Engineering
- Einkauf
- Kontraktor Management
- Montage
- Inbetriebnahme
- Baustellenmanagement
- Service